Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Atemschutz bei VU war: Bei welchen Einsatzstichwort Atemschutz? | 9 Beiträge |
Autor | Rich8ard8 N.8, Rühningen / B-W | 532153 |
Datum | 02.01.2009 18:29 MSG-Nr: [ 532153 ] | 2856 x gelesen |
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Ja, wenn du ab dem ersten eintreffenden Fahrzeug 12 Mann an der Einsatzstelle hast OK.
Aber ich glaube nicht dass du das kannst.
Gerade in der Anfangsphase ist eben nicht so massig Personal verfügbar. Da kann ich den Mann den du fix (und in den aller aller meisten Fällen vollkommen unnötig!) unter PA verheizst weit sinnvoller einsetzen.
Man muss ganz einfach die Verhältnismäßigkeit der Mittel in Betracht ziehen. Und wenn man dies tut, dann handelst du vollkommen unverhältnismäßig zwischen Risiko (Brandausbruch) und Mittel (vorbeugender Brandschutz).
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 01.01.2009 14:07 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd Bei welchen Einsatzstichwort Atemschutz? | |