alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAtemschutz zurück
ThemaBenutzung einer Atemschutzstrecke5 Beiträge
AutorPhil8ipp8 F.8, Johannesberg / Bayern533464
Datum06.01.2009 19:46      MSG-Nr: [ 533464 ]2069 x gelesen

Geschrieben von ---Lars Tiedemann---

Der AGW ist ja auch nötig, zum Flaschen füllen...., aber was soll der Ausbilder da?! Ist vom Grundsatz her ja schließlich keine Ausbildung....

Bei uns werden die "Aufsichtspersonen", vom Kreis gestellt (mit den Verantwortungsbereichen bin ich mir nicht sicher) und diese machen,also bis jetzt alle die mit denen ich dort zu tun habe beides, also Ausbildung und Streckendurchgang.
Was ich auch für sehr sinnvoll erachte, denn man KÖNNTE ja evtl es miteinander verknüpfen, man lernt ja nie aus. ;)



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 06.01.2009 14:58 ., Kierspe
 06.01.2009 15:25 ., Johannesberg
 06.01.2009 15:36 Tobi7as 7L., Riegelsberg
 06.01.2009 19:19 Lars7 T.7, Oerel
 06.01.2009 19:46 ., Johannesberg

0.113


Benutzung einer Atemschutzstrecke - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt