News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | 102. BF: Fw Bautzen | 119 Beiträge | ||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 534368 | ||
Datum | 09.01.2009 18:00 MSG-Nr: [ 534368 ] | 42988 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Mahlzeit! Geschrieben von Hilmar König soweit ich weiß war Iserlohn früher kreisfreie Stadt (Auto-Kennz.: IS) und wurde später dann dem Landkreis "zugeordnet". Das ist so nicht ganz richtig: Iserlohn war früher die Kreisstadt des Kreises Iserlohn (IS). Der wurde im Rahmen der kommunalen Neuordnung aufgelöst, ein großer Teil des Kreisgebietes ging im Märkischen Kreis (LS, Kreisstadt Lüdenscheid) auf. Andere Teile des Kreises IS wurden dem Kreis Unna zugeordnet, wieder andere Teile wurden durch Eingemeindung nach Hagen bzw. Dortmund dann kreisfrei. Das Kennzeichen des Märkischen Kreises wurde irgendwann später von LS auf MK geändert, woran die Iserlohner nicht unwesentlichen Anteil gehabt haben sollen ;-) Laut Wikipedia (der Artikel ist aber auch in anderen Punkten diskussionswürdig...) wurde die BF aber schon unmittelbar vor der kommunalen Neuordnung eingerichtet. Ob man trotz oder gerade wegen der anstehenden Kreisauflösung so gehandelt hat, ist mir nicht bekannt. Gruß, Henning | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|