News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Persönliche Erfahrungen bei überörtlichen Einsätzen | 40 Beiträge | ||
Autor | Sven8 H.8, Ibbenbüren / NRW | 536041 | ||
Datum | 16.01.2009 13:20 MSG-Nr: [ 536041 ] | 13429 x gelesen | ||
Hallo, die mir bekannten Probleme resultierten zumeist aus unterschiedlichen Funkrufnamenkonzepte und damit Verwirrungen was da nun kommt. Den unterschiedlichen einsatztaktischen Werten der Einheiten mit auch ganz unterschiedlichen Ausbildungsständen, vor allem bei den roten Autos (aber auch bei den blauen!). Teilweise die schlechte persönliche Vorbereitung, viele wissen halt nicht auf was man sich einlässt wenn man auf einmal eine Woche im Einsatz am anderen End von Germanski ist. Das sich selbstständig arbeit suchen, so das Einheiten die eigentlich irgendwo im B-Raum stehen sich im einsatz befinden. Unklare Anforderungen so nach dem Motto, schickt mir was ihr habt und dann wundern das es absolut viel zu viele Kräfte und dann auch noch teilweise die falschen sind. Lässt sich beliebig fortführen, aber das sind so meine Erfahrungen. Gruß Sven | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|