Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Persönliche Erfahrungen bei überörtlichen Einsätzen | 40 Beiträge |
Autor | Jose8f M8., Bad Urach / BaWü | 536369 |
Datum | 17.01.2009 17:10 MSG-Nr: [ 536369 ] | 12980 x gelesen |
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Geschrieben von Marc DickeyKommt immer auf die Einheit an.
Stimmt.
Ich fange auch bei EH-Tätigkeiten auch immer noch mit der BW-Schockregelnliste an...
Drill ist nicht stumpf sondern hat einen Zweck.
Wissen, Fertigkeiten und Handlungsabläufe werden so tief vermittelt,
daß sie unmittelbar mit minimalen Abweichungen und unter Streß sicher absolviert werden können.
Als ich vor ein paar Jahren vom ABC-Zug wieder zur Feuerwehr mit PAs in den Fahrzeugsitzen wechselte, habe ich mir an eine ruhigen Samstagvormittag vom netten Atemschutzgerätewart eine Maske und einen PA abgeholt, den nacheinender in alle Fahrzeuge mit Schnellausrüstern gebaut und das Anlegen / Ablegen / Einsatzklar machen so lange gespielt bis es flüssige und sichere Bewegungsabläufe waren.
Da ich danach meist schneller als der jahrelang geübte Nebenmann war hat es sich aus meiner Sicht gelohnt.
Das ist sinnvoller Drill.
Jeder Autofahrer kennt die Funktion "Autopilot" wenn er im Hintergrund noch ein Problem durchdenkt oder etwas müde ist und trotzdem ohne größere Aufmerksamkeit zu Hause ankommt.
Diese Handlungen sitzen auch nur deshalb so tief, weil sie immer wieder wiederholt wurden.
Auch das könnte man als Drill bezeichnen.
mit freundlichen Grüßen
Jo(sef) Mäschle
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 15.01.2009 22:04 |
 |
Chri7sto7ph 7R., Berching, z. Zt. Amberg |
| 16.01.2009 07:57 |
 |
Patr7ick7 W.7, Albstadt |
| 16.01.2009 08:32 |
 |
Matt7hia7s O7., Waldems |
| 16.01.2009 13:13 |
 |
Sven7 H.7, Ibbenbüren |
| 16.01.2009 13:35 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 16.01.2009 13:50 |
 |
Sven7 H.7, Ibbenbüren |
| 16.01.2009 13:56 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 16.01.2009 16:11 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 16.01.2009 16:33 |
 |
Mark7us 7H., Auerbach |
| 16.01.2009 22:03 |
 |
Sven7 H.7, Ibbenbüren |
| 17.01.2009 11:31 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 17.01.2009 11:36 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 17.01.2009 12:50 |
 |
Sven7 H.7, Ibbenbüren |
| 17.01.2009 11:39 |
 |
Axel7 U.7, Bergkamen (NRW) |
| 17.01.2009 12:50 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 17.01.2009 12:57 |
 |
Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal |
| 17.01.2009 13:12 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 17.01.2009 13:44 |
 |
Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal |
| 17.01.2009 13:48 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 17.01.2009 14:32 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 17.01.2009 14:40 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 17.01.2009 17:10 |
 |
Jose7f M7., Bad Urach |
| 17.01.2009 22:44 |
 |
., Bad Hersfeld | |