News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | |||
Thema | helmlampe ja oder nein | 86 Beiträge | |||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 536744 | |||
Datum | 19.01.2009 10:43 MSG-Nr: [ 536744 ] | 42596 x gelesen | |||
Infos: | |||||
Geschrieben von Harald Hilpert Wenn in den (aktuellen) Normen für Fahrzeuge ex-geschützte Lampen gefordert werden, dann hat das seinen Grund. Ich habe ja auch bisher nichts gegen ex-Geschützte Lampen auf den Fahrzeugen gesagt. Finde ich nicht gänzlich verkehrt. Geschrieben von Harald Hilpert Warum diese dann plötzlich keine Ex-schutz braucht, hat mir noch keiner "sachlich" erläutert. Ganz einfach: Der Aufenhalt in ex-gefärdeten Bereichen ist nicht die Regel. Sicher, es kann vorkommen, dann aber muß man auch auf das nicht ex-geschützte FuG (und, und, und, ...) verzichten und kann in diesem Rahmen auch ausnahmsweise die nicht ex-geschützte Helmlampe ablegen. Geschrieben von Harald Hilpert Natürlich weis ich, dass sehr viele Funkgeräte in den F genutzt werden, die nicht ex-geschützt sind. Ich würde mal den Anteil der ex-geschützten Geräte bei <5% ansiedeln. MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
<< [Master] | antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | |||
|
|
2.500