News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehr + Internet | zurück | ||
Thema | Wiki-Software in Feuerwehren | 9 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 537129 | ||
Datum | 20.01.2009 18:47 MSG-Nr: [ 537129 ] | 3386 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Ulrich Cimolino welche Feuerwehren nutzen die Möglichkeiten eines "Wiki" (o.ä.) für interne Informationsquellen? interne "Ausbildungsseite" samt Forum. Erfahrungen bisher eigentlich ganz gute. Ausbildunsgtehmen werden dort eingestellt und besprochen, sicherlich könnte die Beteiligung hie und da etwas größer sein, aber wo ist das nicht der Fall... Geschrieben von Ulrich Cimolino Wie sind die Erfahrungen v.a. mit dem heiß diskutierten Mißbrauchsbefürchtungen? FTP Zugang wäre möglich, war allerdings nicht gewünscht. Somit bekomme ich einige Dateien zugeschickt, auf der anderen Seite kann im Forum mit dateianhängen gearbeitet werden. Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach "Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann" (Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|