News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Digitalfunk: Ausfallvorbereitung Basisstation | 183 Beiträge | ||
Autor | Wern8er 8G., Wernigerode/Harz / Sachsen-Anhalt | 539249 | ||
Datum | 28.01.2009 10:45 MSG-Nr: [ 539249 ] | 151924 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Ulrich Cimolino Vielleicht sollte Dir zu denken geben, dass es ca. 1,? Mio Menschen bei der dt. Feuerwehr geben dürfte, die zu dem Thema noch deutlich weniger Infos wie ich haben, bekommen, erfragen können? Ach Uli, vielleicht sollte Dir zu denken geben, dass von den ca. 1,2 Mio auch nur ein ganz ganz kleiner Bruchteil (wird nicht mal im Promille-Bereich sein denke ich) wirkliches Interesse an solchen Info's oder am hiesigen Thema überhaupt hat?!?!? Warum jetzt...gekoppelt mit einer Arroganz-Erwiderung dieser Bezug? Deine Aktivitäten in allen Ehren und z.T. auch durch Deine Fragen/Anstöße hier haben wir auch in unserer Projektorganisation schon viele Themen einbringen können, die die Kollegen der Pol dort noch nicht angedacht hatte. Dafür Danke! Aber wichtig ist doch, dass diejenigensich mit diesem Thema (z.B.) beschäftigen, die in diesen Org. auch Verantwortung tragen und nicht die "restlichen" 1,1 (??) Mio KameradInnen, die das Thema maximal peripher tangentiert ;-) Die wollen später (zu Recht!) ein funktionierendes System...werden sich aber (in der Mehrheit, der absoluten Mehrheit) nicht darum kümmern (kümmern wollen), wie ein nahezu 100% sicherer Betrieb mit großen MTBF-Perioden zustande kommt. Mit kameradschaftlichen Grüßen Werner Greif "Kleine Taten die man ausführt sind beser als große, über die man nur redet!" | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
1.873