Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit |
zurück
|
Thema | Ich bin sprachlos, oder: Wenn man nicht aus seinen Fehlern lernt | 86 Beiträge |
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 541814 |
Datum | 08.02.2009 15:53 MSG-Nr: [ 541814 ] | 15269 x gelesen |
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Hallo,
Geschrieben von Christian Fischer
Wenn wir selbt diese Diskussion führen haben wir die Möglichkeit, hie gestaltend tätig zu werden und kreative Konzepte zu entwickeln. Das zeigt außerdem auch ein gewisses "Zukunftsinteresse".
Die Frage ist nur, wer hier das "Recht" gepachtet sieht?
Wenn Reich über Arm entscheidet, ist der Ausgang schon vorgegeben.
Tun wir dies nicht, wir das wie Du geschildert hast von anderen für uns erledigt. Nur wesentlich einfacher. Durch schlichte pauschale Streichungen.
Wie willst Du eine Fw streichen, welche genügend Mitglieder rekrutieren kann? Die FF wurden nicht in einer Geberlaune des Kaisers gegründet, sondern in dem Verlangen nach Selbstschutz des Bürgertums und des Proletariats.
Die Frage ist also, wie weit kann sich die öffentliche Hand abhängig von polit. Einfluß mit finanziellen Zuschüssen herausziehen. Verbesserungen sind nicht zu erwarten, das zeigt das Ergebnis der letzten Privatisierungen für die Fläche. Allerdings sind (zu) viele der Hoffnung durch die "Entzivilisierung" der Fläche Nutznießer eingesparter Steuermittel zu werden.
Ob die hier diskutierte Fw überhaupt schon mal dem Staat wegen Fördermitteln auf den Kranz gegangen ist? (mit viel Erfolg sicher nicht)
mkg hwk
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|