News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Ersatz für TLF 16/25 | 230 Beiträge | ||
Autor | Thor8ben8 G.8, Leese <-> OS / Niedersachsen | 543419 | ||
Datum | 15.02.2009 16:26 MSG-Nr: [ 543419 ] | 232848 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Moin, Geschrieben von Stefan Heck Doch, das TLF ist das klassische zweite Löschfahrzeug im Zug. Und je weniger Personal heute auf dem Erstangreifer sitzt (1/5 statt früher 1/8), desto wichtiger ist die Staffel auf dem 2. LF. Wie sollen sonst die Schutzziele nach Brandschutzbedarfsplan eingehalten werden? Die bringt dir auch ein TSF zur Einsatzstelle. Mit allem was sie zum gewöhnlichen Brandeinstz braucht... Geschrieben von Stefan Heck Wird teurer als nur ein TLF 16-Nachfolger. Wozu so viel Wasser mitführen? WENN hier wie erwähnt Probleme mit der Wasserversorgung bestehen, dann ist ein St-TLF ein totes TLF. Gerade dann muss man das Fahrzeug zum Pendeln wieder herauslösen können und nicht als Pseudo-Angriffsträger binden. Das TLF im klassischen Löschzug war gemäß Norm auch nur ein TLF und kein Zweitlöschfahrzeug. Warum soll da nun ein Truppfahrzeug nicht dafür genügen? ciao, Thorben | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|