News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Ersatz für TLF 16/25 | 230 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 S.8, Markgröningen / Baden-Württemberg | 543439 | ||
Datum | 15.02.2009 17:30 MSG-Nr: [ 543439 ] | 232340 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Thorben Gruhl Was denn nun? Bisher ein 16/25. Wenn dessen Wasser gereicht hat, reicht auch das eines 16/24, oder? Und man kann es dann nachfpllen schicken, ohne die ganze Eisnatzstellenstruktur durcheinanderzuwürfeln. Sooo schelcht kann die WV-Situation nicht sein, dass man mit nem 16/25 auskommt, ohn ependlen in Erwägung ziehen zu müssen. Oder sie ist eben doch beschissen, dann musst das Fahrzeug aber herauslösen können. Dazu passt aber nicht der kategorische Auschluss, das Pendeln überhaupt in Erwägung zu ziehen (kein nachalarmiern usw.). Ein Angrifftrger mit aufgeblasenem Tankn ist ein reiner einmal-zubringer, danach nicht mehr nennenswert zu Verbesserung der WV zu gebrauchen. Es sei denn, man stutzt seine Vrwendung soweit zurecht, dass ein billigeres, reines Trupp-TLf es ebenso getan hätte. Ok, versuch das deutlicher zu machen. Kein 16/14 Tr. da ich zuwenig Trupps habe! Lösung mit MTW find ich persönlich taktisch ungeeignet da dieser erstens nicht immer da ist, jedoch Mannschaft die dann eventuell mit privaten Pkw fahren müsste (ne, ne, ne...) also mein Löschfahrzeug häufig nicht so eingesetzt werden kann wie es soll und das der MTW fehlt auch nicht gerade jedem vor dem Ausrücken unter die Nase gerieben wird (DL, RW, LF usw. funktioniert das ja automatisch über den Leitstellenrechner). Das TLF macht bisher jetzt den Puffer und der SW legt gleichzeitig ne Wasserversorgung. Da reicht dann ein TLF zum pendeln sowieso nicht und wer versorgt mir dann in der Anfangsphase meine DL? Alles über eine Pumpe? Vor und hinter einem Gebäude?. Bau ich lieber ne gescheite Wasserversorgung auf. Übrigens nicht nur zweihundert Meter! Das wird schon mehr und zwar nicht nur in unseren Außenbereichen sondern auch in der Stadt. Da hab ich dann natürlich erstmal auch nur die TS vom SW bis die dann auch sicherlich schon nachalarmierten Wehren eintreffen. Bin ich in den Außenbezirken mit ner Wasserversorgung unterwegs, gibt es hier schon ganz andere Alarmstichworte wo entsprechende Wehren mit 20'er und 16'er Pumpen mitalarmiert werden. Gruß Micha Meine Erfahrung und persönliche Meinung! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|