News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Ersatz für TLF 16/25 | 230 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 543567 | ||
Datum | 15.02.2009 23:41 MSG-Nr: [ 543567 ] | 231963 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Michael Schmidgall Hast du recht, deshalb geht bei uns da auch das LF16/12 wo alles drauf hat jedoch läßt die Norm diesen Umstand ja auch zu! Fürs Zweitfahrzeug warum nicht? Dafür hat die Norm dann schon früher ein Fahrzeug vorgesehen, bei dem weder Schiebleiter nich Sprungretter Mindestbeladung waren. Das hieß LF 8/6, jetzt LF 10/6. Nur war das den meisten "16er-Wehren" nicht zu vermitteln, da so ein kleines Fahzeug hinzustellen. Wo kämen wir denn da hin. Und jetzt komm mir nicht wieder mit den zu kleinen Tank. Entweder Angriffsträger/ -untestützer oder Wasserkuh. Beides auf einem Fahrzeug ist und bleibt taktischer und strategsicher Murks. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|