alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Notarzteinsatzfahrzeug
Organisatorischer Leiter
Branddirektor /-in
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaLaptop auf dem Erstangriffsfahrzeug76 Beiträge
AutorStef8an 8H., Essen / NRW545171
Datum23.02.2009 23:27      MSG-Nr: [ 545171 ]29695 x gelesen
Infos:
  • 23.02.09 Kabine neue HLF Generation
  • 23.02.09 Fahrzeug B-Dienst

  • Geschrieben von Manuel SchmidtAuf der "B-Dienst indikationsliste" der meisten BFs dürfte der Punkt "Einsätze mit Menschen in Gefahr" in dieser oder ähnlicher Form auftauchen.

    Ja, "machen wir immer so". Kenne ich von vielen BFs.

    Geschrieben von Manuel SchmidtUnabhängig davon könnte es auch ganz einfach an der Führungsstruktur liegen, die z.B. so aussehen könnte:

    Die Führungsspanne beträgt 2-5, d.h. der gD'ler kann durchaus neben 2 HLFs auch 1-2 RTW und 1 NEF führen, mit OrgL geht's noch einfacher, wenn es denn auf Grund örtlicher Gegebenheiten so sein soll.

    Geschrieben von Manuel SchmidtUnabhängig davon macht es Sinn spezielle Hilfsmittel die (noch) in geringer Stückzahl vorhanden sind (ob jetzt Crash-Recovery-System oder eine WBK) auf einem Sonderfahrzeug zu verlasten, das eh zur Einsatzstelle kommt.

    Wäre ein Argument, wenn die CD-Fahrzeuge die Ausstattung nicht hätten und der BD nur "Sonderfahrzeug" wäre.

    Wenn ein CD/gD-Beamter mit der Aufgabe "PKL" schon nicht alleine zurecht kommt, wie soll das erst in der Fläche bei FFs funktionieren?



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.095


    Laptop auf dem Erstangriffsfahrzeug - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt