Rubrik | Recht + Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Versicherungsschutz im freiwilligen Feuerwehrdienst | 37 Beiträge |
Autor | Kai 8P., Braunschweig / Niedersachsen | 545714 |
Datum | 27.02.2009 10:40 MSG-Nr: [ 545714 ] | 23393 x gelesen |
Infos: | 04.05.08 Gesetzeslücke: Ehrenamtliche Helfer als Notfall 06.04.08 Einsatzdatenbank
|
Themengruppe: | Unfälle bei Fahrten mit Einsatzfahrzeugen bzw. auf der Fahrt zum zum Einsatz |
Geschrieben von Henning KochAuch wenn ich den thematischen Zusammenhang jetzt nicht verstanden habe:
In der Info. des Kameraden stand doch, dass sie Vorfahrt hatte und aus einer Spielstraße, also verkehrsberuhigter Bereich, kam. Eigentlich hat man doch da gar keine Vorfahrt...
Geschrieben von Henning KochFür eine echte Spielstraße gelten die gleichen Vorfahrt- und Vorrangregeln wie für alle anderen Straßen. Also auch rechs vor links, wenn nichts anderes dagegen spricht (abgesenkter Bordstein z.B.)
Wieso sollte ein verkehrsberuhigter Bereich Vorfahrt haben?
Zitat:"Wer einen verkehrsberuhigten Bereich verlässt, muss vor der Einfahrt in die Hauptstraße den anderen Fahrzeugen dort Vorfahrt gewähren. Es wird aber kein Vorfahrt-gewähren-Schild aufgestellt, denn diese Regel ergibt sich, wie beim abgesenkten Bordstein, allein aus § 10 der Straßenverkehrs-Ordnung. »Rechts vor links« gilt also dort nicht, auch dann nicht, wenn zwischen dem rechts dargstellten Verkehrszeichen (»Ende des verkehrsberuhigten Bereichs«) und der Einmündung noch einige Meter zurückgelegt wurden."
Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis
§ 10 Einfahren und Anfahren
1Wer aus einem Grundstück, aus einem Fußgängerbereich (Zeichen 242 und 243), aus einem verkehrsberuhigten Bereich(Zeichen 325/326) auf die Straße oder von anderen Straßenteilen oder über einen abgesenkten Bordstein hinweg auf die Fahrbahn einfahren oder vom Fahrbahnrand anfahren will, hat sich dabei so zu verhalten, daß eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist; erforderlichenfalls hat er sich einweisen zu lassen. 2Er hat seine Absicht rechtzeitig und deutlich anzukündigen; dabei sind die Fahrtrichtungsanzeiger zu benutzen. 3Dort, wo eine Klarstellung notwendig ist, kann Zeichen 205 stehen.
Insofern hat ein verkehrsberuhigter Bereich NIE Vorfahrt.
Gruß
Kai
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|