News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Hilfsfrist in BaWü | 168 Beiträge | ||
Autor | Rolf8 Z.8, Waldshut Tiengen / Baden Württemberg | 545785 | ||
Datum | 27.02.2009 17:00 MSG-Nr: [ 545785 ] | 43163 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo Zusammen Mal eine andere Frage zu diesem Thema ? Es wird immer von der Hilfsfrist gesprochen, gilt diese eigendlich in der Regel nur für den ersten eintretenden Fall also wenn alle Einsatzmittel daheim sind oder muss diese Zeit auch gewährlleistet werden wenn sagen wir mal von 6 Wachen im Lkr. 3 bereits unterwegs sind ? Man kann sicherlich einen Beitrag leisten durch sogenannte Gebietsabdeckungen also der RTW steht irgendwo in der Pampa an einer Kreuzung möglicht mittig zwischen zwei Rettungswachen oder ähnlich, aber bei ost-west ausdehnungen von weit über 50 Kilometer in einem Landkreis ist man da teilweise seeeeeeehr lange unterwegs trotz eingeschaltetem Tannenbaum und Lalülala. Es drängt sich mir daher die frage auf warum es nicht wesentlich merh First Responder gibt egal ob bei Feuerwehrs oder bei den DRK Ortsvereinen ? Viele Grüße vom Hochrhein Rolf MkG. Rolf Zastrow _____________________________ Mein Beitrag = meine Meinung | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|