Rubrik | Rettungsdienst |
zurück
|
Thema | Hilfsfrist in BaWü | 168 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 545904 |
Datum | 28.02.2009 13:57 MSG-Nr: [ 545904 ] | 42835 x gelesen |
Infos: | 05.05.23 Gericht rügt Rettungsdienstplan des Landes 01.12.16 MM: Rettungsdienst 21.09.16 IM BaWü: Rettungsdienst in Baden-Württemberg weiter ausgebaut 09.07.13 IM BaWü: Hilfsfrist 2012 in noch mehr Rettungsdienstbereichen eingehalten 06.05.09 BaWü: Rettungsdienste oft nicht schnell genug
|
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Rettungssanitäter, 520h Ausbildung;
Die Ausbildung richtet sich nach den „Grundsätzen zur Ausbildung des Personals im Rettungsdienst“ des Bund-Länderausschusses „Rettungswesen“ vom 20. September 1977
1. Rettungsassistent
Berufsausbildung (derzeit 2 Jahre, geplant 3 Jahre)
Aufstieg vom RS durch Fortbildung noch möglich.
Verantwortlicher Transportführer eines RTW oder Fahrer des NEF
2. Rechtsanwalt
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
1.Ehrenamtlich
2.Einsatz-Abschnitt
Rettungssanitäter, 520h Ausbildung;
Die Ausbildung richtet sich nach den „Grundsätzen zur Ausbildung des Personals im Rettungsdienst“ des Bund-Länderausschusses „Rettungswesen“ vom 20. September 1977
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Hilfsorganisation
Geschrieben von Ingo zum FeldeIn einigen Ländern können außerplanmäßige RTW auch mit RS ohne RA besetzte werden (Hessen , Niedersachsen).
Das ist dann für mich kein RTW sondrn ein KTW.
Denn die Technik ist zwar schön, wenn ich aber kein Personal dabei habe, das sie einsetzen kann/ darf.
Geschrieben von Ingo zum FeldeDie Einbindung von EA als RS und 3. auf dem RTW, die Einheit von Notfallrettung und Krankentransport sollten dabei nicht unter die Räder kommen.
Geht dan eben anders herum als heute. Sprich HiOrg würden auf den Fw-RTW mitfahren.
Ich bin allerdings eher für eine klare Trennung von RettD und KTP. Das sind für mich inhaltlich, technisch, organisatorisch und von der Qualifikation zwei vollkommen verschiedene Schuhe.
Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!
Christian Fischer
Wernau
P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de
Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen |
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 27.02.2009 10:17 |
|
Andr7eas7 L.7, Sindelfingen |
| 27.02.2009 10:25 |
|
Dani7el 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 27.02.2009 10:46 |
|
Sven7 W.7, Hemer |
| 27.02.2009 12:47 |
|
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 27.02.2009 10:57 |
|
Urs 7W., Heidelberg |
| 27.02.2009 14:31 |
|
Stef7an 7H., Essen |
| 27.02.2009 16:14 |
|
Urs 7W., Heidelberg |
| 27.02.2009 17:23 |
|
Jago7 H.7, Köln |
| 27.02.2009 17:28 |
|
Juli7an 7H., Stemwede |
| 27.02.2009 18:06 |
|
Jago7 H.7, Köln |
| 27.02.2009 18:15 |
|
Ingo7 z.7, LK Harburg |
| 27.02.2009 19:32 |
|
Hara7ld 7S., Leinfelden-Echterdingen |
| 27.02.2009 21:24 |
|
Chri7sto7f S7., Vilseck |
| 27.02.2009 21:58 |
|
Jago7 H.7, Köln |
| 27.02.2009 22:49 |
|
Chri7sto7f S7., Vilseck |
| 27.02.2009 21:31 |
|
Chri7sto7f S7., Vilseck |
| 27.02.2009 23:39 |
|
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 28.02.2009 02:01 |
|
Chri7sto7f S7., Vilseck |
| 28.02.2009 11:36 |
|
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 28.02.2009 11:55 |
|
Ingo7 z.7, LK Harburg |
| 28.02.2009 12:02 |
|
Chri7sto7f S7., Vilseck |
| 28.02.2009 13:43 |
|
Ingo7 z.7, LK Harburg |
| 28.02.2009 13:57 |
|
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 28.02.2009 14:01 |
|
Dani7el 7H., Schriesheim |
| 28.02.2009 16:00 |
|
Ingo7 z.7, LK Harburg |
| 28.02.2009 16:17 |
|
Dani7el 7H., Schriesheim |
| 28.02.2009 16:40 |
|
Ingo7 z.7, LK Harburg |
| 28.02.2009 23:03 |
|
., Westerwald |
| 28.02.2009 17:04 |
|
., Stuttgart | |