Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | ehrenamtliche Führungskräfte | 35 Beiträge |
Autor | Jürg8en 8W., Gifhorn / Niedersachsen | 548399 |
Datum | 15.03.2009 21:34 MSG-Nr: [ 548399 ] | 9530 x gelesen |
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Berufsfeuerwehr
Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
Hallo Gerhard,
Geschrieben von Gerhard Pfeiffer- Mir ist von einer Führungskraft in einem Konzern bekannt, dass diesem nahegelegt wurde keine Führungsfunktion bei einer FW/HiOrg zu übernehmen da man befürchtet, dass dabei die Leistung für das Unternehmen leidet.
Wie ich es hier 15.03.2009 19:46 ja auch schon schrieb Das ist leider richtig und somit ein Problem unter dem wir alle zu leiden haben. Die einfache Erstattung der Lohnausfälle hilft vielen Firmen nicht weiter, wenn sie denn hierdurch mit ihrer angebotenen Leistung in Terminverzug geraten und die Verluste sich vervielfachen.
Auch hier macht es sich die Politik einfach, in dem man das einfach den Betroffenen vor Ort ausbaden oder regeln lässt.
Zu der Frage FF mit gestiegenen Anforderungen noch leistbar oder gleich BF hatte ich meine Ansichten ja geschildert, möchte mir das aber nicht weiter ausmalen, da ich ja auf einem zumindest ähnlichen Ast sitze, den ich mir nicht absägen möchte.
Gruss
Jürgen Wenzel
3. Auflage - 06/08 / TETRA-Digitalfunk im THW // Das THW in Google Earth
Downloads: unter : www.thw-gifhorn.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|