Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Tragkraftspritzen - altmodisch? | 40 Beiträge |
Autor | Jan 8K., Wuppertal / Kreuztal / NRW | 550483 |
Datum | 27.03.2009 08:13 MSG-Nr: [ 550483 ] | 14347 x gelesen |
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Löschgruppenfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Löschgruppenfahrzeug
Tragkraftspritze
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Löschgruppenfahrzeug
Tragkraftspritze
Löschgruppenfahrzeug
Tragkraftspritze
Geschrieben von ---Micha Johann, Niemegk--- Bei uns steht eine Beschaffung an und wir überlegen ob wir auf TSF-W oder LF setzen.
Was hat die Beschaffung von einem TSF-W oder einem LF mit einer TS zu tun?! Schließlich kann ich sowohl ein TSF-W als auch ein LF mit einer TS beschaffen. Wir haben auf unserem LF 10/6 auch eine TS, die allerdings nur bei Bedarf mitgenommen wird, ansonsten sind da die Rettungsgeräte.
Geschrieben von Micha JohannWas meint ihr - sind Tragkraftspritzen altmodisch?
Das denke ich nicht, wir benutzen unsere regelmäßig und haben deshalb ganz bewußt die oben genannte Lösung gewählt.
Gruß Jan
"Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten."
Oliver Hassencamp
10.05.1921 - 31.05.1988
dt. Schriftsteller
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 27.03.2009 07:40 |
 |
Mich7a J7., Niemegk |
| 27.03.2009 07:52 |
 |
Patr7ick7 W.7, Albstadt |
| 27.03.2009 08:13 |
 |
Jan 7K., Wuppertal / Kreuztal | |