News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Feuerwehreinsatz bei Krawalle in Strassburg | 59 Beiträge | ||
Autor | Rein8er 8H., Rosport / Entfällt | 551931 | ||
Datum | 05.04.2009 11:56 MSG-Nr: [ 551931 ] | 15250 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Ulrich Cimolino Und auch, warum zu verlangen ist, dass wir immer und überall unseren Auftrag erfüllen können müssen und das ggf. durchzusetzen ist? Prinzipiell honorige Haltung. Aber was wenn durch Implementierung grösserer Schaden entsteht als ohne Eingreifen oder wenn Schutz bzw. Rettung nur unter unverhältnismässige Risiken möglich sind ? Solche Diskussionen gabs hier auch schon in extenso..... Für die dies interessiert: http://berthoalain.wordpress.com/2009/04/04/emeute-a-strasbourg-sommet-de-lotan-4-avril-2009/ Ausserdem noch das Statement des Anthropologen Alain Bertho, eines ausgemachten Experten für städtische Unruhen: http://geographie-ville-en-guerre.blogspot.com/2009/04/lotan-et-les-violences-urbaines.html | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|