alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaAB-Kraftstoff bei NRW-Feuerwehren?47 Beiträge
AutorMark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg553602
Datum15.04.2009 12:24      MSG-Nr: [ 553602 ]10595 x gelesen

Geschrieben von Ulrich Cimolinoooch, das geht schon - zumal die LKW-Zapfanlagen ja durchaus einigen Durchsatz haben... (heutige Fern-LKW haben häufig Tanks die auch weit mehr als 500 l Kraftstoff fassen können...)

Der Tankwart meines Vertrauens bekommt regelmäßig Dollarzeichen in den großen Augen, wenn die dreistellige Literanzeige nicht ausreicht um den Feldhäcksler zu betanken.

Noch größere Augen bekommt er allerdings wenn ich ihn frage, wie wir bei Stromausfall an seinen Diesel kommen...

Gruß, MaWe


Um schon vorab die größte Sorge vieler Ausländer vorwegzunehmen: Die Deutschen sind im Allgemeinen sehr, sehr nett, sie haben schon seit 60 Jahren kein Nachbarland mehr überfallen und man kann mit ihnen sogar lachen! (De Volkskrant, Niederlande)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 15.04.2009 10:12 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 15.04.2009 10:17 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 15.04.2009 10:23 Sven7 H.7, Ibbenbüren
 15.04.2009 10:36 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 15.04.2009 11:32 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 15.04.2009 11:53 Thom7as 7E., Nettetal
 15.04.2009 12:02 Ingo7 z.7, LK Harburg
 15.04.2009 12:37 Thom7as 7E., Nettetal
 15.04.2009 13:09 Sven7 H.7, Ibbenbüren
 16.04.2009 05:30 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 16.04.2009 07:46 Sven7 H.7, Ibbenbüren
 16.04.2009 07:49 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 16.04.2009 08:28 Sven7 H.7, Ibbenbüren
 16.04.2009 23:40 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 16.04.2009 23:58 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 17.04.2009 00:23 Bern7ade7tte7 S.7, Marxheim
 17.04.2009 00:37 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 17.04.2009 05:56 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 17.04.2009 06:51 Sven7 H.7, Ibbenbüren
 17.04.2009 06:56 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 17.04.2009 07:11 Chri7sti7an 7F., Fürth
 17.04.2009 07:19 Sven7 H.7, Ibbenbüren
 17.04.2009 08:50 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 17.04.2009 15:37 Fabi7an 7K., Ingolstadt / Rheinhausen
 17.04.2009 21:20 Sven7 H.7, Ibbenbüren
 18.04.2009 12:52 Fabi7an 7K., Ingolstadt / Rheinhausen
 17.04.2009 21:33 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 18.04.2009 12:50 Fabi7an 7K., Ingolstadt / Rheinhausen
 17.04.2009 07:17 Sven7 H.7, Ibbenbüren
 17.04.2009 08:54 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 17.04.2009 23:40 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 17.04.2009 23:55 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 17.04.2009 05:53 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 17.04.2009 16:11 Fabi7an 7K., Ingolstadt / Rheinhausen
 17.04.2009 21:35 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 15.04.2009 10:53 Ralf7 F.7, Duisburg
 15.04.2009 11:53 Davi7d D7., Kerpen
 15.04.2009 11:57 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 15.04.2009 12:24 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 15.04.2009 12:33 Rand7y T7., Münster
 15.04.2009 13:37 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 15.04.2009 14:10 Seba7sti7an 7K., Ippinghausen
 15.04.2009 17:34 Step7han7 K.7, Dörentrup
 15.04.2009 19:30 Leon7 H.7, Minden
 15.04.2009 19:54 Olaf7 T.7, Dortmund
 15.04.2009 20:33 Chri7sti7an 7H., Stadtlohn
 15.04.2009 20:49 Olaf7 T.7, Dortmund

0.385


AB-Kraftstoff bei NRW-Feuerwehren? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt