News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Saugschläuche | 15 Beiträge | ||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dinklar / Niedersachsen | 554529 | ||
Datum | 19.04.2009 16:58 MSG-Nr: [ 554529 ] | 6900 x gelesen | ||
Geschrieben von Hanswerner Kögler ??? So ist es. Geschrieben von Hanswerner Kögler Beim Kuppeln dreht sich das Kanggenteil auf der Schulter des Einbindestutzen sowie die beiden Knaggenteile über Knaggen/Nut gegeneinander. Und das sind alles Reibungen Metall gegen Metall. Und diese Reibung gilt es zu verringern. Knaggenteile gründlich reinigen, das hilft schon um einiges. Wenn überhaupt gefettet wird... Geschrieben von Hanswerner Kögler bei den Knaggen besonders sparsam sein, weil sich der Sand vorzüglich im Fett wohlfühlt MkG Henning Krone Feuerwehr-Dinklar.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|