News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | q.e.d.: HLF-DLK unwirtschaftlich, taktisch problematisch | 32 Beiträge | ||
Autor | Olf 8R., Hilbersdorf / Sachsen | 555160 | ||
Datum | 22.04.2009 17:36 MSG-Nr: [ 555160 ] | 8340 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Christian Fischer Frag Fachleute, die sagen dazu daß das strategisch und taktisch keinen Sinn hat. Wenn ich hier so lese, scheint es von der Sorte Fahrzeug ne ganze Menge zu geben, oder woher haben die Fachleute hier im Forum ihr Wissen? Nur vom hörensagen und dem was andere schreiben allein kann ich mir jedenfalls kein Urteil bilden. Bei uns steht so ein Gerät in einem Vorort mit Siedlungscharakter also Häusern die mit ner 18m Leiter gut zu erreichen sind. Im zweiten Abmarsch kommt dann bei bedarf ohnehin noch eine DLK dazu. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|