News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Navis mit schnellem Kaltstart (= schnelles Finden der Satelitten) | 25 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8S., Birlenbach / Rheinland-Pfalz | 559178 | ||
Datum | 18.05.2009 11:42 MSG-Nr: [ 559178 ] | 7064 x gelesen | ||
Geschrieben von Patrick Weegen Und was ist, wenn du mal direkt vom Einsatzort weg zum Folgeeinsatz gerufen wirst?Na dann hab ich ja keinen "Kaltstart" mehr. Wenn ihr schon Navis braucht, warum baut ihr diese nicht fest in die Fahrzeuge ein? Dann könnetn nämlich genau solche vorteile genutzt werden.Klar, ist natürlich eine Frage des Systems. Neben Festeinbau gibt es natürlich die option direkt einen Fahrzeugrechner zu verwenden, der dann, wie Ulli schon geschrieben hat Daten vom ELR automatisch über Funkschnittstelle übertragen bekommt...was wieder Fragen nach Redundanz aufwirft, die dann doch wieder Stadtplan und Ortskenntnis voraussetzt ;-) "In Ägypten haben früher 150.000 Leute 35 Jahre lang an einer Pyramide gearbeitet - aber bei uns arbeiten doppelt so viele Leute doppelt so lange allein an der Baugenehmigung." ...Frei nach Dieter Nuhr | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|