Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Schwenkbare Einpersonenhaspel | 31 Beiträge |
Autor | Eber8har8d C8., Marl / NRW | 559320 |
Datum | 19.05.2009 14:21 MSG-Nr: [ 559320 ] | 12576 x gelesen |
Löschgruppenfahrzeug
Geschrieben von Irakli WestWäre für mich ein K.O.-Kriterium
ja für mich auch aber dafür bin ich ein zu kleines Licht in Feuerwehrdeutschland.
Gespart hat man dadurch nichts, beim alten LF musste die Leiter abgeklappt werden (und somit die Haspel abgeprotzt werden), damit man auf das Dach kommt und nun so.
Also der Schwenkmechanismus sieht so stabil aus, wie weit wird die Zeit zeigen - wie so vieles.
Ob jetzt Haspel runter, Aufstiegsleiter abklappen, rauf auf das Dach, Leiter runtergeben und wieder runterklettern schneller ist als Haspel ab, Leiter abklappen, Steckleiter runterkurbeln und entnehmen keine Ahnung aber zumindest können so drei kürze Menschen die Leiter ohne hickhack entnehmen - für mich definitiv ein Vorteil !!!!
Aber nun zurück zu den Haspeln.
Wenn Platz, Geld und Gewichtsreserven da sind wieso nicht, muss hlt nur drauf achten das man mit abgeklappter Haspel alles machen kann sonst ist es witzlos - meine Meinung
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|