News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Zuverlässigkeit und Ersatzteilversorgung DLK... | 109 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 559739 | ||
Datum | 22.05.2009 18:31 MSG-Nr: [ 559739 ] | 101803 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Wolfgang Bocian Was für Probleme hattet Ihr schon. v.a. Elektronik und Hydraulik (letzteres eher bei den ganz neuen) Geschrieben von Wolfgang Bocian Unsere hatte gerade mal 900 km drauf und da legten wir selbst eine Dieselölspur quer durch unser Stadtgebiet. Also vom Einsatz zum nächsten Einsatz! das ist aber ein Fahrgestellproblem - und kann in Einzelfällen immer mal auftreten (selbst bei nagelneuen Fahrzeugen hatten wir schon Ausfälle auf Überführungsfahrten) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|