Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Zuverlässigkeit und Ersatzteilversorgung DLK... | 109 Beiträge |
Autor | Matt8hia8s B8., Baunach / Bayern | 559867 |
Datum | 23.05.2009 16:36 MSG-Nr: [ 559867 ] | 100873 x gelesen |
Infos: | 11.04.12 News aus DREHLEITER.info: Beinaheabsturz eines Drehleiter-Rettungskorbes in Henndorf 05.04.12 News auf DREHLEITER.info: Ersatzdrehleiter fällt während einer Einsatz-Übung aus 04.04.12 News auf DREHLEITER.info: Technischer Defekt an Drehleiter verzögert Rettungseinsatz 05.06.09 Neue Drehleiter streikt nach Storchberingung
|
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Drehleiter mit Korb
Drehleiter mit Korb
Hallo,
Geschrieben von Ulrich Cimolino Optik und Show vor Zuverlässigkeit
Erstmal Juten Tag, Landsmann, als ich diesen Thread gesehen habe, war ich erstmal froh, dass bei der Feuer- und Rettungswache 4 auf der Behrenstraße alles okay ist, schließlich ist meine Zweit-Wohnung in deren Bezirk...
Aber meine Heimatstadt tut mir schon leid: Die in Nordbayern zwischen den FF hin- und herverkauften DLKs sind großteils schon über 15 Jahre alt, aber noch voll funktionsfähig und sehnen sich nach neueren, denn sie wissen nicht, was sie tuen. Der Gegensatz moderne Computertechnik versus Zuverlässigkeit scheint leider doch der Wahrheit zu entsprechen.
Hier einige Beispiele für "alte, zuverlässige DLKs" in der Gegend:
FF Hofheim i. UFR
FF Hallstadt
wohin gegen von der neuen DLK der Ständigen Wache in Bamberg nichts zu hören ist...
Hier bestünde ein Bedarf, dass sich alle Feuerwehren zusammentäten und auf die Hersteller Druck ausüben, indem sie keine neuen DLKs mehr bestellten.
"Eine derartige Unzuverlässigkeit einer DLK, die fest in den Löschzügen integriert ist und gerade in Großstädten als eine Hauptstütze der Brandbekämpfung anzusehen ist, stellt eine unerhörte Gefährdung von Menschen und Kameraden dar. "
Dennoch viel Glück mit euren neuen DLKs!
Zuversicht ist der Anfang des Erfolges!
Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen |
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|