| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
| Thema | Zuverlässigkeit und Ersatzteilversorgung DLK... | 109 Beiträge | ||
| Autor | Jan 8Ole8 U.8, Hamburg / Hamburg | 560259 | ||
| Datum | 26.05.2009 16:31 MSG-Nr: [ 560259 ] | 100959 x gelesen | ||
| Infos: | ||||
Moin, Geschrieben von Lutz Richter auch wenn das nun ein wenig rückständig klingen mag, aber der Gedanke ist mir auch schon gekommen. Alte ( generalüberholte ) Leiter auf neues Fahrgestell Gibt es doch alles: FGL-Leitern auf neuem Atego oder PLC II auf neuem Atego Refurbishment heisst das Stichwort. Viele Grüße Jan Ole DREHLEITER.info - Ein Stück näher dran! | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|