News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Notruf 112 kontra Pseudo-Notruf 19222 | 175 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner im Rheinland / NRW physisch, Baden emotional | 562720 | ||
Datum | 07.06.2009 19:03 MSG-Nr: [ 562720 ] | 168411 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Tach, Post! Geschrieben von Gerhard Pfeiffer zwischenzeitlich geht es nicht mehr um Akzeptanz, sondern um Strafandrohungen der EU, dass in Deutschland unverzüglich die teilweise jahrzehntealten Vorgaben umgesetzt werden. Das peinliche an der Situation ist, dass man sich nicht zuletzt gerade wg. Deutschland für die 112 und nicht für eine andere Nummer entschieden hat. Geschrieben von Gerhard Pfeiffer Die zuständigen Ministerien haben offensichtlich die Nase voll, dass über viele Jahre ihre Anweisungen und Vorgaben nicht eingehalten und umgesetzt wurden. In BaWü täte eine umfassende Reformierung des RettG not. Faktisch liegt die Kontrolle über die HiOrg als Leistungsbringer... bei den HiOrg selbst, d.h. der, der die Leistung erbringt kontrolliert gleichzeitig sich selbst. Das ist eigentlich unglaublich, aber offenbar politisch gewollt, nicht zuletzt aufgrund entsprechender Lobbyarbeit. Im Endeffekt führt das zu der Situation wie sie derzeit ist. Klare Vorgaben des RettG bzgl. integrierter Leitstellen und einer Hilfsfrist von zehn (10!) Minuten werden mehr oder weniger ignoriert. MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - "Für die Notlandung eines Airbus auf dem Hudson River in New York vor vier Wochen waren kanadische Gänse verantwortlich" (FOCUS Online, 13.02.2009) Nicht auszudenken, wenn iranische Gänse verantwortlich gewesen wären... | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|