alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Polizei
Feuerwehr
Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
RubrikEinsatz zurück
ThemaAlarmfahrt in den Niederlanden35 Beiträge
AutorDirk8 W.8, Algermissen / Niedersachsen562937
Datum09.06.2009 01:48      MSG-Nr: [ 562937 ]8909 x gelesen

Moin,

Geschrieben von Gerhard Pfeiffernein, da solche und ähnliche Manöver auch in Deutschland tagtäglich praktiziert werden.

Wie oft schon gesehen? Von wem,wo? Ich bin schon recht viel auf der Autobahn unterwegs, aber ausser Pol vollstoff im Rückwärtsgang aufm Standstreifen bei nicht gesperrter Bahn, hab ich noch nicht gesehen. Also doch eher die absolute Ausnahme?

Geschrieben von Gerhard PfeifferSeit Ende des zweiten Weltkrieges gab es in Deutschland einige hundert Tote und einige tausend Verletzte durch Unfälle mit Einsatzfahrzeugen.

Sind wieviele im Verhältnis zu den Unfällen ohne Einsatzfahrzeuge, zu den gefahrenen Einsätzen bzw. Strecken, zu den geretteten Personen? Mach die Rechnung auf!

Geschrieben von Gerhard PfeifferWelche Gefährdungsanalyse wurde wann, bei welcher FW ausgewertet und mit welchen Konsequenzen angeordnet und umgesetzt?
Achtung zynismus!!! Bei euch im RD? (Siehe Beiträge hier zu dessen Hilfsfristen)

Sorry, aber ich bin dieses verallgemeinderde Hallali auf die Einsatzfahrer und Einheitsführer nach jedem Zwischenfall leid. Nur schade für die Steinewerfer hier, daß es diesmal keine deutsche BOS erwischt hat. Der Threat wär schon 3 mal so lang.

Guts Nächtle,

Dirk


Alles meine persönliche Meinung usw..
Geh immer vom Schlimmsten aus, dann kannst du nur positiv überrascht werden!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 08.06.2009 17:50 Manf7red7 R.7, Rösrath
 08.06.2009 18:14 Jako7b T7., Bischheim
 08.06.2009 18:26 Sasc7ha 7T., Limbach-Oberfrohna
 08.06.2009 19:19 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 08.06.2009 20:21 Mark7us 7S., Aldingen
 08.06.2009 22:14 Marc7o D7., Korntal-Münchingen
 08.06.2009 22:47 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 09.06.2009 19:44 Lutz7 R.7, Weener
 08.06.2009 18:17 Henn7ing7 R.7, Flensburg
 08.06.2009 18:25 Seba7sti7an 7R., Berlin
 08.06.2009 19:13 ., Marl
 08.06.2009 19:33 Sven7 K.7, Vogtland
 08.06.2009 21:28 ., Bremervörde
 08.06.2009 22:05 ., Oberkirch
 08.06.2009 22:24 ., Wuppertal
 08.06.2009 22:36 ., Oberkirch
 08.06.2009 22:39 ., Berlin
 08.06.2009 23:06 ., Wuppertal
 08.06.2009 23:16 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 08.06.2009 23:51 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 09.06.2009 11:43 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 09.06.2009 15:36 Thom7as 7E., Nettetal
 09.06.2009 16:17 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 09.06.2009 16:30 Seba7sti7an 7R., Berlin
 09.06.2009 16:58 Sasc7ha 7T., Limbach-Oberfrohna
 09.06.2009 16:49 Thom7as 7E., Nettetal
 09.06.2009 19:59 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 09.06.2009 16:56 Sasc7ha 7T., Limbach-Oberfrohna
 09.06.2009 20:35 Mari7o D7., Nettetal
 10.06.2009 06:38 ., Bad Hersfeld
 09.06.2009 19:47 Lutz7 R.7, Weener
 08.06.2009 22:54 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 09.06.2009 01:48 Dirk7 W.7, Algermissen
 09.06.2009 13:10 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 09.06.2009 20:24 Lutz7 R.7, Weener

0.490


Alarmfahrt in den Niederlanden - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt