alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Atemschutzgeräteträger
RubrikAusbildung zurück
ThemaZusatzausbildung nach 'Geräteeinweisung', war:Ausbildung in WGA und RD24 Beiträge
AutorAdri8an 8R., Bergrheinfeld/Wuppertal / Bayern563865
Datum14.06.2009 11:32      MSG-Nr: [ 563865 ]11910 x gelesen

Geschrieben von Carsten KranzDann will ich mal meinen Senf dazugeben:

schön, es traut sich jemand! ;-)

Geschrieben von Carsten KranzFür uns war klar, dass der Lehrgang zum AGT nicht ausreicht um die Leute auf einen Einsatz vorzubereiten, gerade weil Innenangriffe bei uns zur Zeit eher selten sind.

Geschrieben von Carsten KranzDoch was will man machen?

Wie gesagt, wieso nicht den AGT-Lehrgang einfach am Standort "erweitern"? Eine RDA hat nicht jeder daheim rum stehen, aber die ganzen anderen wichtigen Themen lassen sich mit relativ wenig (Sach-)aufwand schön üben und bereiten die Jungs zumindest annähernd auf Einsätze vor...

Was mich wundert, dass das Problem wohl vielerorts bekannt ist (vgl. zweites Zitat oben), aber scheinbar nur sehr wenige Feuerwehren gezielt versuchen, daran etwas zu ändern.


mkG
Adrian Ridder

Take Care, Be Careful, Stay Safe!

deutscher Teil von firetactics.com

atemschutzunfaelle.eu

"Die Grenze der Zurechnung ist erreicht, wenn sich der Rettungsversuch von vornherein als sinnlos oder mit
offensichtlich unverhältnismäßigen Wagnissen verbunden und damit als offensichtlich unvernünftig darstellt.
Dies ist der Fall, wenn die Risikofaktoren in einer objektivierten ex-ante-Betrachtung so gewichtig sind, dass
auch unter angemessener Berücksichtigung der psychischen Drucksituation der Rettungskräfte deutlich ist,
dass die (weitere) Durchführung der Rettungsaktion zu einem gänzlich unvertretbaren Risiko für Leib und
Leben der Retter führt." OLG Stuttgart zum Unfall Tübingen

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 10.06.2009 13:51 Mich7ael7 K.7, Waldachtal Ausbildung in WGA und RDA wo zwingend vorgeschrieben?
 10.06.2009 14:00 Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal
 10.06.2009 14:47 ., Bremervörde
 10.06.2009 15:33 Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal
 10.06.2009 16:31 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 10.06.2009 15:17 Marc7o V7., Appen
 10.06.2009 17:30 Mich7ael7 K.7, Waldachtal
 10.06.2009 18:53 Flor7ian7 Z.7, Waldrach
 10.06.2009 19:24 Flor7ian7 Z.7, Waldrach
 10.06.2009 22:23 Sven7 R.7, Brakel
 13.06.2009 21:10 Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal
 13.06.2009 23:50 Chri7sto7f S7., Vilseck
 14.06.2009 11:23 Cars7ten7 K.7, Hambühren LK Celle
 14.06.2009 11:32 Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal
 14.06.2009 11:37 Cars7ten7 K.7, Hambühren LK Celle
 14.06.2009 11:56 Flor7ian7 P.7, Breitscheid
 14.06.2009 12:08 Cars7ten7 K.7, Hambühren LK Celle
 14.06.2009 12:18 Chri7sti7an 7F., Fürth
 14.06.2009 21:45 Flor7ian7 P.7, Breitscheid
 14.06.2009 22:04 Chri7sti7an 7F., Fürth
 14.06.2009 22:15 Flor7ian7 P.7, Breitscheid
 08.03.2016 21:33 Manu7el 7E., Mannheim
 08.03.2016 23:34 Joha7nne7s K7., Sömmerda
 16.03.2016 13:29 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 16.03.2016 15:34 Volk7er 7B., Burkheim

0.516


Zusatzausbildung nach 'Geräteeinweisung', war:Ausbildung in WGA und RD - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt