| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
| Thema | LRF- Löschrettungsfahrzeug Essen | 189 Beiträge | ||
| Autor | Mori8tz 8A., Heidenheim / Ba-Wü | 564232 | ||
| Datum | 16.06.2009 10:50 MSG-Nr: [ 564232 ] | 179112 x gelesen | ||
| Infos: | ||||
Geschrieben von Jörg-Michael Holz Falsch, da die LRF Besatzung im Bedarfsfall durchaus z.B. den Sicherungstrupp bei einem Brandeinsatz stellen kann. Wer übernimmt dann die RD-Aufgaben, falls die LRF-Besatzung/Sicherungstrupp zum Einsatz kommt? Übernehmen sie nach erfolgreicher Rettung sofort auch die medizinische Betreuung? da dieser Hinweis scheinbar sehr wichtig ist: alles meine private, eigene Meinung! | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|