News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Vorgehen bei Dachstuhlbrand mit Dachständer | 22 Beiträge | ||
Autor | Jörg8 R.8, Steppach / Bayern | 565535 | ||
Datum | 23.06.2009 09:58 MSG-Nr: [ 565535 ] | 7062 x gelesen | ||
Hi Thorben Geschrieben von Thorben Gruhl Würd ich mich am Hausanschlusskasten nicht drauf verlassen Deswegen schrieb ich ja auch weiter, dass "im Zweifel weiterhin die Sicherheitsabstände einzuhalten sind...." Bitte nicht immer nur einen Satz zerpflücken. Ich muß sagen, dass wir hier bisher nie wirklich große Probleme mit der Stromabschaltung hatten. Entweder der Kurzschluß hats erledigt, oder der Mann von Stromversorger war schnell da. Gruß Jörg | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|