News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Erstangriffsfahrzeug - eins oder zwei? | 64 Beiträge | ||
Autor | Silv8io 8V., Miltenberg / Bayern | 565738 | ||
Datum | 23.06.2009 20:13 MSG-Nr: [ 565738 ] | 17050 x gelesen | ||
Bei uns läuft das so, dass unser AB Atemschutz/Strahlenschutz bei Einsätzen mit Gefahrgut mit raus geht. Dort sind 6 CSA in tragbaren Wannen verlastet. Sollte das WLF ausfallen, so können diese Wannen immernoch nachgeführt werden. Deshalb haben wir auf CSA im HLF verzichtet. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|