News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Luxus für die Feuerwehr? | 69 Beiträge | ||
Autor | Ingo8 H.8, Vockenhausen / Hessen | 566052 | ||
Datum | 25.06.2009 13:58 MSG-Nr: [ 566052 ] | 17627 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hi, Geschrieben von Jürgen M@yer was meint Ihr dazu? Wenn der Stein des Anstoßes wirklich die Übungs- und Büroräume sind, hat die Stadt ja ein paar Möglichkeiten: - Schaffen einer hauptamtlichen Stelle, die sämtliche Verwaltungsarbeiten der Feuerwehr übernimmt Alternativ dazu: - Vermieten des hauseigenen Büros inkl. der vorhandenen Büroeinrichtung des Wehrführers (sofern vorhanden) an die Stadt. Sollte ersteres nicht vorhanden sein: Einrichtung eines solchen Büros durch die Gemeinde/Stadt und Übernahme der entsprechenden Folgekosten - Anmietung adäquater und mit vertretbarem Aufwand erreichbarer Unterrichtsräume für die Feuerwehr inkl. Möglichkeit zur Lagerung von Unterrichts- und Anschauungsmaterial - Übernahme sämtlicher Wartungs- und sonstiger Arbeiten im Feuerwehrhaus durch hauptamtliche Kräfte, die keinen Anspruch auf einen adäquaten Pausen- und Aufenthaltsraum haben. Alles in Allem bedeuten die Kritikpunkte des Abgeordneten eine Reduktion des Feuerwehrhauses zum einem Autounterstellhaus. Das die Realität in der Regel anders aussieht und imho auch aussehen muss, verkennt er. In den meisten Feuerwehrhäusern ist mehr Leben, als man glaubt. Wowereit... mfG Ingo -- "Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt] - Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|