alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Tragkraftspritze
Tragkraftspritze
Tragkraftspritze
Tragkraftspritze
Tragkraftspritze
RubrikAusbildung zurück
ThemaLöschwasserversorgung über lange Strecke19 Beiträge
AutorHans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen567314
Datum30.06.2009 21:12      MSG-Nr: [ 567314 ]9458 x gelesen

Hallo,
Geschrieben von Florian Henning
Ich habe ja bei einer TS 8 (wir haben zwar ne TS 8 auf dem Papier aber sie bringt auch 10 Bar)
Ja das können die Meißten, wenn sie nicht gerade 30 Jahre und älter sind. Aber das ist ja gar nicht Deine Frage:

und meine Frage ist jetzt kann ich mit dieser TS 8 zwei Schlauchstrecken legen wenn die eine Strecke 100 Meter ist und an eine weiter Pumpe angekuppelt wird die 1600 Liter in der Minute fördert
Bissel schwer zu durchschauen, aber meinst Du: 1600l/min mit einer TS über 2 parallele B-Leitungen bis zur Nächsten (nach 100m) Und eine 2. solche jetzt 140m?

Dann mußt du erst mal wissen, bei welchen Druck die o.g. TS noch 1600l/min fördern kann. Das ist die Kernfrage. Falls sie sich hier noch 3bar Ausgangsdruck leistet (das sollten wieder die Meißten, aber Saughöhe beachten) ist das kein Problem. Bleibt die Frage, warum auf die kurze Entfernung 2 TS?
Man könnte nämlich auch auf die Idee kommen, beide an der WE-Stelle einzusetzen und jede fördert 800l/min und das sicher über noch größere Strecke...(wobei ich in deinem Beispiel keinen Höhenunterschied bemerke).
Alles noch etwas trüb...


mkg hwk

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.088


Löschwasserversorgung über lange Strecke - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt