alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Deutscher Feuerwehrverband e.V.
1. Feuerwehrschlüsselkasten, heute: Feuerwehrschlüsseldepot (FSD)
2. Feuerwehrschutzkleidung
1. Feuerwehrschlüsselkasten, heute: Feuerwehrschlüsseldepot (FSD)
2. Feuerwehrschutzkleidung
1. Feuerwehrschlüsselkasten, heute: Feuerwehrschlüsseldepot (FSD)
2. Feuerwehrschutzkleidung
1. Feuerwehrschlüsselkasten, heute: Feuerwehrschlüsseldepot (FSD)
2. Feuerwehrschutzkleidung
Löschgruppenfahrzeug
Drehleiter mit Korb
Tanklöschfahrzeug
1. Feuerwehrschlüsselkasten, heute: Feuerwehrschlüsseldepot (FSD)
2. Feuerwehrschutzkleidung
Notstromaggregat
Innenangriff
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaPetition, war: Neuer FF-Führerschein offentsichtlich durch...33 Beiträge
AutorChri8sti8an 8B., Neuenhaus / Nds.567844
Datum03.07.2009 09:24      MSG-Nr: [ 567844 ]10210 x gelesen
Infos:
  • 01.07.09 Feuerwehr-Führerschein muss sich jetzt bewähren
  • 05.06.09 Deutscher Bundestag - Petitionen
  • Themengruppe:
  • Führerscheine

  • Geschrieben von Peter LieffertzDer DFV hat sich auch dank eines seiner Vize um die Sache "verdient" gemacht, welcher den Schwachsinn auch so verbreitet und vergisst zu erzählen wie lange die betroffenen Fw. geschlafen haben.
    Haben denn alle Feuerwehren geschlafen? Oder waren vielleicht auch schon welche 1998/1999 vorstellig bei der Kommune? Und da kam dann das übliche "Ja, Ja, zur Kenntnis genommen." Und was "Ja,Ja," bedeutet, brauche ich ja nicht schreiben.

    Ich weiß auch nicht wie manchen sich das hier immer vorstellen? Finger schnippen, der Satz "Feuerwehr ist Pflichtaufgabe" und der Rubel rollt? War vielleciht mal früher so. Heute sind Bedarfsanforderungen Prozeße die über zwei Jahre und länger laufen. Je nach Größe.

    Geschrieben von Peter LieffertzWenn Das für dich eine Lösung ist.....
    Die beste Lösung wäre eine Ausbildung der FSK C oder halt C1. Die will man oder kann man nicht anbieten. Sonstige Alternativen?

    Soweit ich es jetzt verstanden habe, sieht das Gesetz ja nicht einfach eine "Upgrade" des Führerscheins mal einfach so auf FSK C1 vor. Man muss eine weitere Schulung absolvieren. Die wie auch immer geartet ist. Keiner kann mit seiner FSK B auf einmal und ohne weiteres einen 7,5 Tonner fahren.

    Die andere Lösung ist, FSK C zu finanzieren. Aber der ist ab September auch nur und ausschliesslich für Feuerwehrs zu verwenden. Wenn man mal von einem privaten Umzug absieht. Dann ist dann exakt das gleiche Problem wie bei dem Feuerwehrführerschein. Leute die sonst nur PKW oder maximal Sprinter/T5/Iveco Daily fahren, sitzen hinterm LKW steuer. Aber während man bei Feuerwehrführerschein realtiv kompakte Fahrgestelle bis 7,5 t hat, sind es hier LF 20, DLK, TLF 20/40, also mal eben so 13 - 18 t. Fahrgestelle mit ganz anderen Maßen, Höhen und Fahverhalten.

    Und das soll jetzt die Lösung sein??? Es bleibt im Grunde nicht anderes übrig, als intensiv zu schulen. Der Vorschlag war ja schon, zur Ausbildung eine Fahrsicherheitstraining obligatorisch zu machen. Das sollte dann vielleicht alle fünf Jahre wiederholt werden. Oder auf jedem Fahrzeugtyp den man im Einsatz bewegen möchte, sollten pro Jahr mindestens 50 Kilometer Fahrpraxis nachgewiesen werden. Und das nicht nur aus Landstrasse. Schnell vorwärts können alle. Mit ein paar Pylonen in einer Sackgasse eines Industriegebietes kann man auch dafür sorgen, dass der Maschinist Muskelkater im linken Bein bekommt.

    Und dann ist es egal, ob ich C, C1 oder ob ich den Feuerwehrführerschein habe. Wenn ich die ahl hätte zwischen jemanden der vor 25 Jahren beim Bund die FSK 2 gemacht hat und sporadisch fährt oder jemanden der dann vielleicht vor sechs Monaten auf den Feuerwehrführerschein erweitert hat, wen wähle ich da? Ein MB 1017er (auf dem ich auch gelernt habe) ist nicht mehr vergleichbar mit einem Atego, TGA oder EuroFire aus dem Jahre 2000.

    Geschrieben von Peter LieffertzDer wurde meiner Meinung nach mit Kalkül in die Ecke gestellt und man macht sowas ja nicht umsonst in der Zeit ;-).
    Äh, da musst Du mir auf die Sprünge helfen. Weiß leider nicht was Du meinst?

    Geschrieben von Peter LieffertzSei mir nicht bös aber wenn ich so sehe welchen Mist Feuerwehrs so kauft und für was so alles Geld ausgegeben wird sollte das mit rausspringen.
    Ortsfeuerwehr Neuenhaus: Jahresbudget von knapp 7.500 EUR. Davon gehen alle Reparaturen, Instandhaltungen, Pflege und Betriebsstoffe für fünf Fahrzeuge und Geräte (u.a. drei NSA, 10 PA) runter. Läuft gerade drum, dass es für dieses Jahr schon durch ist. Grössere Reparatur an einem Fahrzeug Anfang des Jahres.

    Dazu kommt dann noch Vermögenshaushalt. Letztes Jahr neuer Rettungssatz (der Alte war 20 Jahre alt. 2007 eine neue PFPN. Vorher hatenn wir das Modell aus drei mach eins mit knapp 35 Jahre alten Komponenten), ansonsten Überhosen. Und auch in den nächsten Jahren sieht es nicht anders aus. Die ersten Überjacken sind demnächst fällig. Ebenso müssen noch Handschuhe für den IA beschafft werden. Dann natürlich das große "Gespenst" Digitalfunk oder hier neue Melder. Achja und so ab 2011/2013 gehen zwei 25 Jahre alte Fahrzeug in die Planung für die Ersatzbeschaffung.

    Wir kaufen nur Mist und schmeißen Geld aus dem Fenster ... Ruf mal jemand den Karl Heinz Däke. Wir kommen in das Schwarzbuch.

    Geschrieben von Peter LieffertzAnsonsten sind wir auch hier wieder bei der Frage:Wieviel Feuerwehr ist notwendig?.
    Schön, können wir gerne immer wieder fordern. Im Wahljahren hat ja so was super Aussichten. Und welche Führungskraft tut sich denn diesen Spießrutenlauf an? Gesetzt den Fall eine Führungskraft sagt nun wirklich "Hey, die Aufgaben die die Feuerwehr xy macht, können wir ja locker mitmachen." Erst mal der Aufschrei an sich dürfte nicht unerheblich sein. Viel Spaß auf den nächsten gemeinsamen Veranstaltungen mit dieser Wehr.

    Dann kommt es eventuell zur Auflösung. Die verbliebenen Kameraden der aufgelösten Wehr, werden in die Nachbarwehr integriert. Herzliches Beileid der Führungskraft. Ich vermute mal, entweder hält er der enormen psychischen Belastung (die vielleicht sogar Angriffe in sein Privatleben beinhalten) stand, einhergehend mit der ungemein verbesserten Lebensqualität, oder er quittiert den Dienst.

    Leute wacht doch einfach mal auf. Stellt realistische Forderungen, die auch in der Fläche und mit den Menschen umgesetzt werden können.


    Gruß
    Christian Bergmann
    Meine Meinung ist nicht unbedingt die meiner Feuerwehr
    www.feuerwehr-neuenhaus.de

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     05.06.2009 22:47 ., Bad Hersfeld Neuer FF-Führerschein offentsichtlich durch...
     05.06.2009 22:51 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     05.06.2009 22:54 ., Bad Hersfeld
     01.07.2009 14:50 Andr7eas7 L.7, Sindelfingen
     01.07.2009 15:52 Pete7r L7., Frankenberg
     01.07.2009 16:13 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
     01.07.2009 16:31 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
     01.07.2009 16:40 ., Wüstenrot
     01.07.2009 17:11 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
     01.07.2009 17:17 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
     01.07.2009 17:58 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
     01.07.2009 18:00 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
     02.07.2009 11:19 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
     02.07.2009 12:16 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
     02.07.2009 17:58 Pete7r L7., Frankenberg
     03.07.2009 09:24 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
     03.07.2009 09:30 Jürg7en 7M., Weinstadt
     03.07.2009 09:43 Ingo7 z.7, Handeloh
     03.07.2009 09:59 Jürg7en 7M., Weinstadt
     03.07.2009 09:43 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
     03.07.2009 09:44 Andr7eas7 R.7, Stuttgart
     03.07.2009 09:55 Jürg7en 7M., Weinstadt
     03.07.2009 15:23 Pete7r L7., Frankenberg
     03.07.2009 15:34 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
     03.07.2009 16:31 Pete7r L7., Frankenberg
     04.07.2009 10:01 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
     04.07.2009 18:35 Pete7r L7., Frankenberg
     09.07.2009 11:01 Pete7r L7., Frankenberg
     02.07.2009 11:31 Patr7ick7 W.7, Albstadt
     02.07.2009 13:03 Lars7 T.7, Oerel
     02.07.2009 16:35 Lore7nz 7W., Hamburg
     01.07.2009 17:30 ., Hohentengen a.H.
     01.07.2009 17:49 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
     01.07.2009 17:24 Henn7ing7 K.7, Dortmund

    3.043


    Petition, war: Neuer FF-Führerschein offentsichtlich durch... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt