News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Drehleiterettung adipöser Patienten: Plan B? | 140 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 570322 | ||
Datum | 15.07.2009 17:03 MSG-Nr: [ 570322 ] | 149720 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Sebastian Hodapp Drehleiteranforderung zur Rettung eines adipösen Patienten mittels Krankentragenhalterung, das dürfte i.d.R. sinnlos sein, da die meisten das nicht können werden... Geschrieben von Sebastian Hodapp Über das Stadium "wir holen irgendeinen Kran und die Höhenretter" hinaus vorgeplant? Höhenretter nicht unbedingt, aber den Kran mit Mulde oder Rettungskorb (so vorhanden) schon. Alternativ höchstens noch im Grenzbereich zwischen DLK und Kran ein Teleskop-/Gelenkmast. ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|