News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Drehleiterettung adipöser Patienten: Plan B? | 140 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 570399 | ||
Datum | 15.07.2009 20:21 MSG-Nr: [ 570399 ] | 147301 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Josef Mäschle Die hü vermutlich "Klingeling", Und damit ist die Dl als Festpunkt bei Adipositas Patienten i.d.R. unterdimensioniert. Geschrieben von Josef Mäschle die mit Kraneignung könnte es eher ohne Unmutsäußerungen ertragen... Allerdings ist dann das Arbeitsfeld i.d.R. auf das untere Leiterlelement beschränkt. Wenn das reicht (Höhe/Ausladung) sonst bleibt da wohl nur der Kran oder die HöRe. mit freundlichen Grüßen Michael Roleff Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|