News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Drehleiterettung adipöser Patienten: Plan B? | 140 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8H., Hohnstorf / Niedersachsen | 570648 | ||
Datum | 16.07.2009 21:11 MSG-Nr: [ 570648 ] | 146628 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Moin, Geschrieben von Daniel Ruhland Pro Leiterteil 2 Personen (Magirus schreibt: 8 Pers. gleichmäßig verteilt - was wohl aufs gleiche rauskommt ;-) ) a 90 kg = 720 kg. jepp! Bei Metz sind es, bei neueren Leitern, 3 Personen pro Leiterteil, quasi 12 Personen gleichmäßig verteilt. Bei älteren, mir bekannten Modellen der Fa. Metz, wurde auch noch unterschieden in "kleine Abstützbreite" (16 Mann) und "große Abstützbreite" (12 Mann) Grüßlis Jürgen | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|