News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Deutsches Rotes Kreuz
RubrikSonstiges zurück
ThemaNotruf 112 kontra Pseudo-Notruf 19222175 Beiträge
AutorGerh8ard8 P.8, Stuttgart / Baden-Württemberg570845
Datum18.07.2009 00:19      MSG-Nr: [ 570845 ]167395 x gelesen
Infos:
  • 21.07.09 BaWü: Gemeinsame Hinweise zur Leitstellenstruktur der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr

  • Geschrieben von Christi@n PannierNein, wir bräuchten endlich mal ein modernes RDG. Das, was ich über die derzeit laufende Novellierung weiß, scheint ja wieder nur Augenwischerei zu sein.

    Hallo,

    das ist der Knackpunkt! Allerdings kann man über die aktuellen "Selbstläufer" zur RD-Landschaft in BaWü bereits sehr zufrieden sein, - denn das lässt ausnahmsweise wirklich hoffen und wäre vor einigen Jahren auch völlig unmöglich und unvorstellbar gewesen ....

    ... und in den Erstjahren der FW-Aufmucker wurden da nicht nur von privaten Hilfsorganisationen erfolgreich Disziplinarverfahren gegen Beamte initiisiert (mir persönlich wurde z.B. nicht von meinem Dienstherrn sondern zuerst von einem DRK-Mitarbeiter die Verhängung einer Disziplinarstrafe angekündigt) und unter der Regie der damaligen Ba-Wü Sozialministerin Annenarie Grießinger (Feschtles-Marie) gab es außer für das DRK nichts, aber wirklich nichts zu sagen ....

    Mit freundlichen Grüßen aus Stuttgart

    Gerhard Pfeiffer



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.146


    Notruf 112 kontra Pseudo-Notruf 19222 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt