Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | med. Notfälle bei Unwetter (war: Notruf 112 kontra Pseudo-Notruf 19222 | 51 Beiträge |
Autor | Manu8el 8S., Westerwald / Rheinland-Pfalz | 570876 |
Datum | 18.07.2009 12:30 MSG-Nr: [ 570876 ] | 12630 x gelesen |
Deutsches Rotes Kreuz
Rettungsdienst
In my Opinion = meiner Meinung nach
Geschrieben von Gerhard PfeifferHätte die Minderheit in Deutschland nicht statt vereinspolitischer Ziele die Linderung von Leid und die Menschentrettung auf ihre Fahnen,- nicht nur theoretisch sondern auch praktisch geschrieben, wäre man in Deutschland zumindest im Bereich der EU-Anwärter-Staaten deutlich weiter ...
Geh doch mal bitte über die Stadtgrenze von Stuttgart hinaus.
DAs DRK in Stuttgart scheint in der Tat sehr verbissen zu sein.
Nicht weil man unbedingt die 19222 behalten will sondern weil man seine eigene Leidstelle behalten will.
Anderswo gibt's Toiletten "Männer/Frauen" bei euch soll es Toiletten geben "Feuerwehr/DRK".
Das ist Krank.
ABer kein Problem 19222/112
In den meisten Gegenden wo die 19222 als Notrufnummer verwendet wurde war es halt so dass die Feuerwehren keine eigene, ständig besetzte Notrufabfrageeinrichtung vorhielten und das die Polizei "mal ebend" mitgemacht hat.
Dem Leistungserbringer des RD hat dsa nicht gepasst das die Qualität sehr zweifelhaft war und eine Disponierung der Fahrzeuge, also abseits der alarmierung, durch die Polizeidienststellen nicht leistbar war.
Von seiten der Politik war nicht daran gelegen da was zu ändern.
Also hat man selbst was gemacht. IMO in diesem Zeitpunkt die beste Möglichkeit.
Das das gerade in Stuttgart so wilde Sachen treibt hätt keiner Ahnen können.
Abgesehen davon dass in Stuttgart das vermutlich eh nicht notwendig gewesen wäre.
Ich wehre mich aber dagegen dass hier unterschwellig unterstellt wird "das DRK" würde sich nur theoretisch um die Linderung von Leid und Menschenrettung kümmern. Praktisch aber einen dreck drum scheren.
Ich glaube nicht dass die Sterblichkeit in Bayern oder RLP mit der 19222 als Notrufnummer für den Rettungsdienst signifikant höher war als in landschaftlich ähnlichen Bereichen (wg. Eintreffzeiten) mit der 112 für den Rettungsdienst.
In Stuttgart ist nicht die 19222 das Problem.
In Stuttgart sind scheinbar manche Leute das Problem.
Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen |
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 17.07.2009 09:55 |
|
Thom7as 7E., Nettetal Notruf 112 kontra Pseudo-Notruf 19222 |
| 17.07.2009 19:38 |
|
Henn7ing7 K.7, Dortmund |
| 17.07.2009 20:21 |
|
Pete7r S7., Köln |
| 17.07.2009 20:55 |
|
Henn7ing7 K.7, Dortmund |
| 17.07.2009 21:08 |
|
Pete7r S7., Köln |
| 17.07.2009 21:26 |
|
Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt |
| 17.07.2009 21:32 |
|
., Westerwald |
| 17.07.2009 21:43 |
|
Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt |
| 17.07.2009 21:51 |
|
., Westerwald |
| 17.07.2009 22:06 |
|
Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt |
| 17.07.2009 22:19 |
|
., Westerwald |
| 17.07.2009 22:57 |
|
Lüde7r P7., Kelkheim |
| 17.07.2009 23:09 |
|
Gerh7ard7 P.7, Stuttgart |
| 17.07.2009 23:26 |
|
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 18.07.2009 12:23 |
|
., Westerwald |
| 18.07.2009 12:30 |
|
., Bad Hersfeld |
| 18.07.2009 00:51 |
|
Henn7ing7 K.7, Dortmund |
| 18.07.2009 01:22 |
|
Gerh7ard7 P.7, Stuttgart |
| 18.07.2009 12:30 |
|
., Westerwald |
| 18.07.2009 13:40 |
|
Lüde7r P7., Kelkheim |
| 18.07.2009 13:47 |
|
., Bad Hersfeld |
| 18.07.2009 14:20 |
|
Ingo7 z.7, Handeloh |
| 18.07.2009 14:53 |
|
., Bad Hersfeld | |