News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Integrierte Leitstelle
Feuerwehr
Berufsfeuerwehr
Rettungssanitäter, 520h Ausbildung;
Die Ausbildung richtet sich nach den „Grundsätzen zur Ausbildung des Personals im Rettungsdienst“ des Bund-Länderausschusses „Rettungswesen“ vom 20. September 1977
Integrierte Leitstelle
Integrierte Leitstelle
RubrikSonstiges zurück
ThemaNotruf 112 kontra Pseudo-Notruf 19222175 Beiträge
AutorGerh8ard8 P.8, Stuttgart / Baden-Württemberg571173
Datum20.07.2009 11:46      MSG-Nr: [ 571173 ]167280 x gelesen
Infos:
  • 21.07.09 BaWü: Gemeinsame Hinweise zur Leitstellenstruktur der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr

  • Geschrieben von Stephanie Göttertder Zeitungsartikel bezog sich auf die Region Heilbronn.

    Hallo,

    das ist nur eine der vielen Baustellen in Baden-Württemberg:-))

    Geschrieben von Stephanie GöttertDie ILS gibt es bei uns noch gar nicht.

    Weil man Vorgaben ignoriert und die Rechtsaufsicht geschlafen hat!

    Geschrieben von Stephanie GöttertWir haben auch keine Sanitäter im herkömmlichen Sinne bei der BF. Bei uns kommt die FW nur bei Brand, Unfall etc. aber nicht bei medizinischen Notfällen.

    Die Beteiligung am Medizinischen Rettungsdienst (nicht Übernahme, - sondern nur Beteiligung!!!)sollte von jeder qualifizierten BF angestrebt werden. Jedoch hat die Beteiligung am Medizinischen Rettungsdienst eigentlich nichts mit der nahezu in ganz Deutschland zum Berufsbild """BF""" gehörende RS oder RA-Ausbildung zu tun.

    Geschrieben von Stephanie GöttertDaher auch die Bedenken der Rettungsleitstelle. Hätten wir eine ILS würde ich Dir zustimmen. Somit ist das aber bei uns noch Zukunftsmusik. Der Bau der ILS wird erst (lass mich nicht lügen) im Jahre 2010 begonnen werden. Bis dahin sitzen die einzelnen Orgs in verschiedenen Gebäuden in verschiedenen Gegenden.

    Gerade hier zeigt sich doch, dass die für diese untragbaren Zustände Verantwortlichen, in diesem Geschäftsfeld eigentlich nichts mehr zu suchen haben. Glücklicherweise ist man in den zuständigen Ministerien aufgewacht und lässt sich die belegten Gesetzesverstöße offensichtlich nicht mehr gefallen.

    Mit freundlichen Grüßen aus Stuttgart

    Gerhard Pfeiffer



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.108


    Notruf 112 kontra Pseudo-Notruf 19222 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt