News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Notruf 112 kontra Pseudo-Notruf 19222 | 175 Beiträge | ||
Autor | Mart8in 8K., Welle / Niedersachsen | 571392 | ||
Datum | 21.07.2009 08:40 MSG-Nr: [ 571392 ] | 166620 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Moin, Geschrieben von Markus Weber Und die ÖEL arbeitet bei euch über das 2m-Band? Die Einsatzleitung (ELW1) empfängt die "Aufträge" von der RLST via Telefon, Fax oder 4m und verteilt sie über 2m an die einzelnen Einsatzfahrzeuge. Das wird auch regelmäßig beübt und klappt inzwischen schon ganz ordendlich. Bisher hatten wir nur einen Ernstfall, da wurde die ÖEL bei uns am GH postiert. Ist ein paar Jahre her. Damals hatte man Rechweitenprobleme und andere Probleme festgestellt. Und seit dem arbeitet die Gemeinde an Verbesserungen. Mit besten Grüßen aus der Nordheide Martin (wie immer meine Meinung) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|