News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Notfall-Blutstillung mit Präparaten wie z.B. Quickclot | 32 Beiträge | ||
Autor | Phil8ipp8 E.8, Augsburg / Bayern | 572542 | ||
Datum | 26.07.2009 17:29 MSG-Nr: [ 572542 ] | 12078 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo. Das Mittel, bzw. Mitbewerber-Produkte sind inzwischen in Deutschland zugelassen. Im 2009er update zum Handbuch empfiehlt ITLS die Produkte zu ersten mal zur Anwendung, an Stellen, wo durch andere Produkte (Druckverband, Tourniquet) keine Blutstillung erzielt werden kann. Als Beispiel hierfür werden starke Blutungen im Leisten- und Achselbereich genannt. Bereiche, wo die Produkte gezielt beschafft werden kenn ich bisher nicht. Grüße aus Augsburg ESCHE | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.980