News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | kein Fahrzeug - Austritt.. | 300 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz | 573717 | ||
Datum | 02.08.2009 13:53 MSG-Nr: [ 573717 ] | 197265 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Johann Schreiber Den Bedarf für den rettungssatz sieht jedoch das Landratsamt scheinbar ebenfalls... Danach dann die Schlußfolgerung zu ziehen, dass man unbedingt ein HLF 10/6 benötigt halte ich für kindisch! Es gibt zig LF8/6 wie das Dietersheimer Fzg, auf dem der Rettungssatz und noch viel mehr verladen ist. Geschrieben von Johann Schreiber Wenn Sie öfters zu Unfällen im Ausrückebereich alarmiert werden ist es frustrierend ständig auf einen Rettungssatz zu warten, bzw. den anderen beim arbeiten zuschauen zu dürfen. Da Neustadt an der Aisch nur einen Katzensprung entdernt liegt, müssten die Kameraden eigentlich garnicht so lange warten. Bis sie die Vorarbeiten soweit abgearbeitet haben dürften die Gewehr bei Fuß mit LF und RW auf der Matte stehen. Geschrieben von Johann Schreiber Es ist nicht immer Gerät gleich Gerät! Ich habs grad eben schon geschrieben. Vernünftige Unfallrettung hat nix mit dem Einsatzfahrzeug, sondern mit der Taktik und der dahinterstehenden Technik zu tun. MfG Daniel Frei nach Artikel 5, Absatz 1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. Nur weil oben als Wohnort Jockgrim steht und ich dort bekanntermaßen Mitglied der Feuerwehr bin, muß man nicht meinen ich beziehe mich in Postings nur auf das, was dort geschieht. Ich habe durchaus meine EIGENE Meinung! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|