News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | kein Fahrzeug - Austritt.. | 300 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8L., Thermalbad Wiesenbad / Sachsen | 573973 | ||
Datum | 03.08.2009 10:42 MSG-Nr: [ 573973 ] | 194570 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Peter Lieffertz Beim 10/6? Die Norm gestattet ausdrücklich die Verwendung eines 1000l-Tanks. Geschrieben von Peter Lieffertz Ah ja, Scheiß auf Normen und Jeder macht ohnehin was er will. Auch und Besonders in unserem schönen Bundesland. Niemand "sch..." auf die Norm, wenn er innerhalb der Gewichtsgrenzen bei einem LF10 einen 1000l-Tank verwendet, um eine allgemein anerkannte Vorgehensweise, nämlich Beginn des IA ohne vorherigen Aufbau der WV, praktizieren zu können. Das bringt für die Arbeit der Feuerwehr einen großen Vorteil, verursacht aber bei der Beschaffung so gut wie keine Mehrkosten. Übrigens kenne ich in unserem Landkreis kein Fahrzeug, was nicht der jeweiligen Norm entspricht. Ich denke, dass in Sachsen in dieser Frage doch eine gewisse Ordnung herrscht. Gruß Daniel | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|