News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | kein Fahrzeug - Austritt.. | 300 Beiträge | ||
Autor | Olf 8R., Hilbersdorf / Sachsen | 574010 | ||
Datum | 03.08.2009 12:40 MSG-Nr: [ 574010 ] | 194426 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Ulrich Cimolino m.W. gibts die ersten mit 15-t Fahrgestellen... (bzw. beauftragt/im Bau) Das gibts aber beim HLF20/16 auch, da reichen die Fahrgestelle von 13-18to und die Motorisierung von 250-380 PS. Allrad oder nicht, alles dabei. Da wird aufgelastet, bei uns 13to auf 14,5 to da werden größere Wassertanks bei uns 2000l (vorhandense Hydranten system nicht nutzbar, da max zum Blumen gießen geeignet)... usw. Sollten nicht wenigstens ein paar Toleranzen möglich sein? schließlich sind die örtlichen Gegebenheiten sehr unterschiedlich, was Geographie Bebauung und Größe der Feuerwehr angeht. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|