News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | kein Fahrzeug - Austritt.. | 300 Beiträge | ||
Autor | Ingo8 H.8, Vockenhausen / Hessen | 574239 | ||
Datum | 04.08.2009 12:23 MSG-Nr: [ 574239 ] | 193275 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hi, Geschrieben von Marc Dickey Dennoch keimt in mir der (subjektive?) Eindruck, daß Austrittsdrohungen und damit verbunden Schlammschlachten in der Presse immer häufiger werden. Würde ich mal eher darauf schieben, dass schlicht das Geld noch weniger locker sitzt, als früher und es dadurch noch öfter zu Absagen und Interessenskonflikten kommt. Dazu kommen die ausufernden Fahrzeugkosten (die sich die Feuerwehren imo größtenteils selbst zuzuschreiben haben..). Alles in allem führt das dazu, dass Beschaffungen immer öfter (oft berechtigt, oft unberechtigt) auf den Prüfstand gestellt und mal mehr und mal weniger sachlich begründet abgelehnt werden. Geschrieben von Marc Dickey Hat man vielleicht in Feuerwehrkreisen gemerkt, daß man so oftmals sein Ziel erreichen kann -egal ob es objektiv gerechtfertigt ist oder nicht? Naja, Streik ist keine neue Methode, seine Interessen durchzusetzen. Wird im Moment aber allgemein sehr inflationär gebraucht. Kann aber auch ein Zeichen dafür sein, dass auch von der Geldgeberseite weniger Kompromissbereitschaft als früher existiert. MfG Ingo -- Erster Atemschutzwettkampf der FF Vockenhausen "Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt] - Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|