News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | kein Fahrzeug - Austritt.. | 300 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8L., Thermalbad Wiesenbad / Sachsen | 574436 | ||
Datum | 05.08.2009 12:31 MSG-Nr: [ 574436 ] | 192757 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Christian Fleschhut Zum anderen, wie kommst du auf 4-5 min? Ich komme schon mal auf 7+X... Klick Geschrieben von Christian Fleschhut Spricht ja auch nix dagegen das zu zweit zu machen. Standrohr setzen und dann zurüc und helfen, wenn es noch notwendig ist. Eine Variante wäre z.B. die Schläuche alle neben dem Fahrzeug auszurollen, zusammenzukuppeln und dann die fertige Schlauchleitung zu zweit zum Hydranten zu ziehen. Spart bei mehr als 4 Schläuchen Lauferei, fordert aber etwas mehr Kraft... Sicher kannst Du da den Ablauf auch optimieren. Aber trotzdem bleibt der zusätzliche Arbeitsgang des Standrohrsetzens, der beim Überflurhydrant nicht notwendig ist. Daraus entsteht zumindest bei der Verwendung einzelner Rollschläuche ein Zeitnachteil. Geschrieben von Christian Fleschhut Und warum reichen da die 1000 l nicht? Warum müssen es dann aufgeblasene LF sein? Die reichen ja auch. Dies kann ja auch anhand von Studien und Erfahrungen belegt werden. Nur haben einige grundsätzlich etwas gegen die Verwendung des Löschwassertanks als Puffer, obwohl bei verantwortungsvoller Vorgehensweise die Vorteile klar auf der Hand liegen und dies von vielen Feuerwehren (sowohl FF als auch BF) auch praktiziert wird. Ich bin auch kein Verfechter von LF mit aufgeblasenem Löschwassertank. Wenn Untersuchungen zeigen, dass 1000l - 1200l für den Großteil der Brandbekämpfung ausreichend sind, dann sollte doch die Norm diese Wassermenge für moderne Erstangriffsfahrzeuge konkret festlegen. Für Fahrzeuge, bei denen dies nicht möglich ist (TSF, TSF-W), müssen dann aber die entstehenden Nachteile eingeräumt und kommuniziert werden. Gruß Daniel | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|