News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | kein Fahrzeug - Austritt.. | 300 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 574482 | ||
Datum | 05.08.2009 17:54 MSG-Nr: [ 574482 ] | 192436 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Thomas Glauer Beim TSF - W ? schon mal irgendwo auf Bildern gesehen. Wäre doch aber denkbar, mittlerweile sind ja die Steckleiterteile im Aufbau, die wieder aufs Dach, dann sollte da doch genügend Platz sein!? Inwieweit der Vario dafür allerdings noch Gewichtsreserve hat, kann ich nicht sagen, beim Daily sollte es sich ausgehen. Geschrieben von Thomas Glauer Machen wir jetzt schon, TS runter, ggf. Saugleitung, danach Leitung aufbauen mit neben den FZ laufenden Trupps + ggf. Nachrückern, Nachbarn, Tragekörbe B. Über Anhänger mal nachgedacht? Klick 100 m Doppel-B in kürzester Zeit verlegt, gerade ncoh ein Mann der die Schlauchleitungen wie auf dem Bild zu sehen an den Rand legt. Funktioniert absolut super mit gekuppelten Rollschläuchen. Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach "Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann" (Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|